Vorsorge in der Radiologie München Süd West: Früherkennung rettet Leben

Vorsorge in der Radiologie München Süd West: Früherkennung kann Leben retten

Krebsvorsorge und Vorsorge in der Radiologie München Süd West

Warum Krebsvorsorge so entscheidend ist

Krebs zählt weltweit nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu den häufigsten Todesursachen – doch moderne medizinische Bildgebung ermöglicht es heute, viele Tumorerkrankungen in sehr frühen Stadien zu erkennen. Genau hier setzt die Radiologie München Süd West an: Mit hochauflösender Diagnostik, moderner Technologie und einem spezialisierten Ärzteteam unterstützt sie Patientinnen und Patienten dabei, potenzielle Erkrankungen rechtzeitig zu erkennen – bevor Symptome auftreten.

Radiologie als Schlüssel zur Frühdiagnose

Im Gegensatz zur Behandlung bereits ausgebrochener Krebserkrankungen hat die Radiologie im Bereich der Vorsorge einen ganz besonderen Stellenwert: Sie liefert präzise Einblicke in den Körper, ohne diesen invasiv zu belasten. Dank innovativer Verfahren wie MRT (Magnetresonanztomographie oder Kernspin), CT (Computertomographie), Röntgen (Mammographie) und hochauflösender Ultraschalldiagnostik können Tumore bereits in ihrer Entstehungsphase detektiert werden.

Die Radiologie München Süd West vereint technische Exzellenz mit menschlicher Zuwendung – ein idealer Ort für moderne, sensible und individuelle Vorsorgeuntersuchungen.

Zielgruppenorientierte Vorsorge: Individuell statt pauschal

Je nach Geschlecht, Alter, familiärer Vorbelastung und Lebensstil ist das Risiko für bestimmte Krebsarten unterschiedlich. Deshalb bietet die Radiologie München Süd West eine Vielzahl an maßgeschneiderten Vorsorgeleistungen an – für Frauen, Männer, Raucher, chronisch Erkrankte oder auch ganz allgemein gesundheitsbewusste Menschen.

Folgende bildgebende Verfahren spielen dabei eine zentrale Rolle:

1. Brustkrebsfrüherkennung: Mammographie & Brust-MRT

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen – und eine der am besten behandelbaren, wenn sie frühzeitig erkannt wird.

Mammographie

Die digitale Mammographie ist nach wie vor der Goldstandard in der Brustkrebsfrüherkennung. In der Radiologie München Süd West kommt dabei ein volldigitales Gerät mit besonders niedriger Strahlenexposition zum Einsatz. Die Untersuchung ist schnell, zuverlässig und besonders aussagekräftig, wenn sie regelmäßig durchgeführt wird (empfohlen ab dem 50. Lebensjahr alle zwei Jahre). Bei unklaren Befunden ist es möglich, vor Ort eine Probeentnahme durchzuführen, die dann eine sichere Diagnose liefert.

MRT der Brust (Mamma-MRT)

Bei dichtem Drüsengewebe oder unklaren Befunden ist das MRT der Brust die beste Wahl. Es kommt ganz ohne Röntgenstrahlung aus und ist besonders sensitiv für kleinste Tumorherde. Die MRT eignet sich auch zur Kontrolle bei Hochrisikopatientinnen wie zum Beispiel Trägerinnen von BRCA-Mutationen.

Erfahren Sie hier mehr zur Brustdiagnostik

 

2. Prostatakrebsfrüherkennung: Präzise und nicht-invasiv

Prostatakrebs ist die häufigste Tumorerkrankung beim Mann. Die gute Nachricht: Wird er rechtzeitig erkannt, sind die Heilungschancen sehr hoch. Mit dem Tumormarker PSA (prostata-spezifisches Antigen) gibt es einen empfindlichen Marker im Blut. Bei normalen Werten ist eine entsprechende Erkrankung sehr unwahrscheinlich. Etwas schwieriger ist die Konstellation bei insbesondere niedrigen Erhöhungen, hier können neben Tumoren eine alleinige Vergrößerung oder auch Entzündungen eine Rolle spielen. Hier kommt die Bildgebung (Kernspintomographie/MRT) ins Spiel:

Multiparametrische MRT der Prostata (mpMRT)

Das innovative Verfahren der mpMRT bietet eine hochpräzise Darstellung der Prostata und potenzieller Tumorherde – ohne Strahlenbelastung, ohne operativen Eingriff. Die Untersuchung dauert etwa 30–45 Minuten und wird in Rückenlage durchgeführt.

Dank der Kombination aus sog. T2-gewichteten Bildern, Diffusionswichtung und dynamischer Kontrastmittelgabe lassen sich Karzinome in der Regel sehr gut von gutartigen Veränderungen abgrenzen – und so kann eine belastende Biopsie vermieden werden.

Erfahren Sie mehr zur Prostatakrebs-Diagnostik

3. Lungenkrebsfrüherkennung: Lebensrettend für Risikopatientinnen und Patienten

Lungenkrebs verläuft im Frühstadium meist symptomlos – deshalb wird er häufig erst spät erkannt. Für Raucherinnen/Raucher oder Personen mit beruflicher Exposition gegenüber Schadstoffen kann eine frühzeitige Vorsorgeuntersuchung Leben retten.

Niedrigdosis-CT der Lunge

Mit modernsten CT-Geräten kann in der Radiologie München Süd West eine Lungenkrebsfrüherkennung mit besonders geringer Strahlenbelastung durchgeführt werden (Low-dose-Technik). Die Untersuchung dauert nur wenige Sekunden und ist völlig schmerzfrei. Sie eignet sich vor allem für:

  • Langjährige Raucher (mehr als 30 Packungsjahre)
  • Menschen mit chronischer Bronchitis oder COPD
  • Personen mit familiärer Vorbelastung
  1. Ganzkörper-MRT: Präventivmedizin der Zukunft

Das Ganzkörper-MRT (GK-MRT) wird in der Radiologie München Süd West selektiv eingesetzt. Ein GK-MRT kann in speziellen Fällen eine sinnvolle Ergänzung der Vorsorge darstellen, wenn eine  medizinische Übersicht geboten ist.

Diese Methode untersucht in einer Sitzung nahezu alle relevanten Organsysteme auf tumoröse Veränderungen als Überblick  – ganz ohne Strahlenexposition.

Das Ganzkörper-MRT (GK-MRT) wird in der Radiologie München Süd West selektiv eingesetzt – für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren Sie ihren Termin hier!   Oder rufen Sie uns an!

 

4. Knochendichtemessung (DXA): Vorsorge gegen Osteoporose

Osteoporose gilt als „stille Volkskrankheit“. Besonders Frauen nach den Wechseljahren, aber auch Männer ab 60 sind betroffen. Früh erkannt, lässt sich der Knochenschwund jedoch sehr gut behandeln.

DXA-Messung in der Radiologie München Süd West

Das Verfahren ist schmerzlos, dauert nur wenige Minuten und misst die Knochendichte der Lendenwirbelsäule und Oberschenkelknochen. Das Ergebnis liefert eine Einordnung der Knochensubstanz nach WHO-Standard („T-Score“) – ideal als Basis für Therapieempfehlungen durch Ihren behandelnden Arzt oder Ihre Ärztin.

Erfahren Sie mehr zu Knochendichtemessung

5. Herzbildgebung: Krebsvorsorge mit Herzverstand

Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland – und sie beeinflussen sich oft gegenseitig. Deshalb gehört auch die Herzdiagnostik zur umfassenden Prävention.

Herz-CT zur Koronarkalkbestimmung

Ein sogenannter „Calcium Score“ gibt Auskunft über den Zustand Ihrer Herzkranzgefäße – und erlaubt eine individuelle Risikoeinschätzung. Besonders bei familiärer Belastung, Bluthochdruck, Diabetes oder Übergewicht ist diese Untersuchung empfehlenswert.

Die Radiologie München Süd West arbeitet dabei mit besonders strahlungsarmen Geräten – ideal für die Vorsorge!

Weitere Infos zur Computertomographie

6. Ultraschall (Sonographie): Sanfte Bildgebung mit hoher Aussagekraft

Auch die Sonographie spielt eine wichtige Rolle in der Krebsvorsorge – z. B. bei:

  • Schilddrüsenknoten
  • Lymphknotenvergrößerungen
  • Leberherdbefunden
  • unklaren Tastbefunden

Der große Vorteil: Ultraschall ist strahlenfrei, wiederholbar und somit gut verträglich. Die erfahrenen Ärztinnen und Ärzte der Radiologie München Süd West setzen modernste Sonographiegeräte für zuverlässige Diagnosen ein. Meist kann bei typischer Morphologie bei den sehr viel häufigeren gutartigen Veränderungen (Lipomen/Zysten) Entwarnung gegeben warden. Sollte das nicht so sein, kann eine ultraschallgestuerte Probeentnahme weitere Klärung liefern.

Weitere Infos zur Ultraschalluntersuchung

Wer sollte wann zur Vorsorge?

Einige Krebsarten treten besonders häufig in bestimmten Altersgruppen oder bei bestimmten Lebensgewohnheiten auf. Hier ein Überblick über sinnvolle Untersuchungen:

 

Zielgruppe Empfohlene Vorsorgeuntersuchungen
Frauen ab 40 Mammographie, Brust-MRT bei Risikofaktoren, Ultraschall der Brust
Männer ab 45 Prostata-mpMRT
Menschen ab 50 Knochendichtemessung
Raucher Lungen-CT, Gefäß-Check (Carotis, Beinarterien)
Menschen mit Familiendiagnosen Ganzkörper-MRT, Prostata-/Brustbildgebung
Diabetiker & Herzpatienten Herz-CT, Gefäß-MRT, Ultraschalluntersuchungen

 

Die Radiologie München Süd West berät individuell, welche Untersuchungen in Ihrem Fall sinnvoll sind und wie Sie Vorsorge in Ihren Alltag integrieren können.

Ihre Gesundheit in besten Händen

Was die Radiologie München Süd West besonders macht, ist die Kombination aus High-End-Medizin und persönlicher Betreuung. In den modern ausgestatteten Räumlichkeiten in München werden Sie nicht nur mit hochpräziser Technik diagnostiziert, sondern auch empathisch begleitet.

So läuft eine Vorsorgeuntersuchung ab

1) Beratung

2) Durchführung

3) Befund

4) Besprechung

Krebsvorsorge ist keine Angstvorsorge, sondern Lebensqualität

Viele Menschen schieben Vorsorgeuntersuchungen vor sich her – aus Angst vor einem möglichen Befund oder weil sie sich gesund fühlen. Doch genau das ist der Sinn der Vorsorge: Krankheiten zu erkennen, bevor Symptome entstehen.

Jetzt Termin vereinbaren - für Ihre Zukunft

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Vorsorgetermin in der Radiologie München Süd West.

Krebsvorsorge rettet Leben - vorausgesetzt, man nimmt sie in Anspruch. Die Radiologie München Süd West bietet Ihnen dabei alles, was moderne Radiologie leisten kann - präzise, freundlich und mit einem klaren Ziel: Ihre Gesundheit.