News
Schulter ausgekugelt: Das ist jetzt wichtig
Schulter ausgekugelt: Das ist jetzt wichtig Die Schulter ist das mobilste Gelenk im menschlichen Körper und ermöglicht eine außergewöhnlich weite Beweglichkeit. Doch diese Flexibilität hat auch ihren Preis: Die Schulter ist anfällig für Verletzungen und kann sich bei unkontrollierten Bewegungen oder Stößen auskugeln. Wenn die Schulter ihre normale Position im Gelenk verliert, spricht man von…
Kreuzbandriss: Alles zu Symptomen, Diagnose und Behandlung
Kreuzbandriss: Alles zu Symptomen, Diagnose und Behandlung Ein Kreuzbandriss zählt zu den häufigsten und schwerwiegendsten Sportverletzungen, die nicht nur professionelle Athleten betreffen, sondern auch Freizeitsportler. Dabei kann diese Verletzung nicht nur beim Sport, sondern auch im Alltag auftreten. Alles über die Symptome, die Diagnose und die möglichen Behandlungsoptionen eines Kreuzbandrisses, sowohl mit als auch ohne…
Prostatakrebs: Vorsorge und Früherkennung | Radiologie München Südwest
Prostatakrebs: Vorsorge und Früherkennung | Radiologie München Südwest Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland und stellt weltweit eine der führenden Krebsdiagnosen dar. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken, erheblich an. Doch durch eine frühzeitige Vorsorge können die Heilungschancen entscheidend verbessert werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, ab welchem…
Bandscheibenvorfall: Ursachen, Symptome & Therapie
Bandscheibenvorfall: Ursachen, Symptome & Therapie Ein Bandscheibenvorfall, auch als Diskusprolaps bezeichnet, ist eine häufige Ursache für Rückenschmerzen und kann zu erheblichen Einschränkungen im Alltag führen. Typische Symptome wie Schmerzen, Taubheitsgefühl oder sogar Lähmungserscheinungen sind ernstzunehmende Anzeichen, die eine genaue Diagnose und gezielte Therapie erfordern. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über die Ursachen, Symptome…
Schlüsselbeinbruch: Alles zu Ursachen, Diagnose und Behandlung
Schlüsselbeinbruch: Alles zu Ursachen, Diagnose und Behandlung ZUSAMMENFASSUNG Ursachen für einen Schlüsselbeinbruch Symptome für einen Schlüsselbeinbruch Diagnose Schlüsselbeinbruch: Röntgen gibt Aufschluss Behandlung und Behandlungsdauer Konservative Behandlung Operative Behandlung Komplikationen und Langzeitfolgen Ursachen für einen Schlüsselbeinbruch Ein Schlüsselbeinbruch, medizinisch als Claviculafraktur bezeichnet, ist eine häufige Verletzung, die besonders bei Sportlern auftritt. Das Schlüsselbein, ein beidseitiger, symmetrischer,…
Schultereckgelenksprengung: Diagnose & Behandlung
Schultereckgelenksprengung: Ursachen, Symptome & Behandlung Das Schultereckgelenk, auch als AC-Gelenk (Acromioclaviculargelenk) bekannt, spielt eine entscheidende Rolle in der Funktionalität der Schulter. Eine Schultereckgelenksprengung kann zu erheblichen Beeinträchtigungen führen. In diesem Blogbeitrag werden wir die Ursachen, Symptome und die effektive Behandlung dieser Verletzung näher beleuchten. Symptome: Schultereckgelenk, Schlüsselbein steht hoch, Schmerzen Ein deutliches Anzeichen einer Schultereckgelenksprengung…
Innenmeniskus-Schmerzen
Innenmeniskus-Schmerzen ZUSAMMENFASSUNG Innenmeniskus: Das können Sie bei Schmerzen an der Knie-Innenseite tun Innenmeniskus Schmerzen: Ursachen und Symptome Innenmeniskus Schmerzen: Was tun? MRT-Diagnose bei Verdacht auf Meniskus Schaden Behandlungsoptionen für Innenmeniskus Schäden Innenmeniskusriss Behandlung Auf den richtigen Blick kommt es an Innenmeniskus: Das können Sie bei Schmerzen an der Knie-Innenseite tun Innenmeniskus und MRT-Diagnose: Ein Blick…
Gelenksverletzung: Symptome & Behandlung
Gelenksverletzung: Symptome & Behandlung Gelenksverletzungen können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Egal ob im Hüftgelenk, Kniegelenk, Sprunggelenk, Fußgelenk, Schultergelenk, Ellenbogengelenk und Handgelenk – die Ursachen, Symptome und die richtige Diagnose sind entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf Gelenksverletzungen und wie die Radiologie München Süd West durch fortschrittliche…
Was ist der Unterschied zwischen MRT und CT?
CT oder MRT Unterschied – Wann braucht man ein MRT und CT? In der Welt der medizinischen Bildgebung sind Magnetresonanztomographie (MRT) und Computertomographie (CT) zwei häufig verwendete Verfahren, die Ärzten wichtige Einblicke in den menschlichen Körper ermöglichen. Obwohl beide Methoden Informationen über den Körper liefern, unterscheiden sie sich in ihren Funktionsweisen und Anwendungsbereichen erheblich. Wie…
Tremor – das können Sie bei Zittern tun
Tremor: Diagnose & Behandlung von Zittern | Radiologie München Süd West Das Wort Tremor aus der griechischen Sprache bedeutet „das Zittern“ oder genauer das Muskelzittern. Es beruht auf dem wiederholten Zusammenziehen entgegenwirkender Muskelgruppen. Der sogenannte physiologische Tremor ist auch beim Gesunden vorhanden und messbar kann am eigenen Körper beim Versuch die Hand ruhig zu halten…
Weiteres High-End MRT der neuesten Generation am Standort Süd installiert
Weiteres Siemens MRT am Standort Süd in der Kistlerhofstraße installiert Modernste Untersuchungsverfahren für alle Körperregionen- jetzt mit zwei High-End Geräten der neuesten Generation von Siemens für höchste Bildqualität. Die Radiologie München Süd-West ist eine moderne inhabergeführt Arztpraxis mit 11 hoch spezialisierten Ärzten an zwei zentralen Standorten im Münchner Süden und Westen. Am Standort Süd in…
Golf & Gesundheit – Golfer-Sprechstunde an der Radiologie München Süd West
Rasche MRT-Diagnostik – schneller wieder schmerzfrei Golf spielen! Golf & Radiologie Rasche MRT-Diagnostik – schneller wieder schmerzfrei Golf spielen! Dr. med Yvonne Grimm und Dr. med Peter R. Köck haben gemeinsam mit ihren Kollegen eine spezielle Golfer-Sprechstunde an ihren zwei Standorten in München eingerichtet. Interview mit den Radiologen Dr. med Yvonne Grimm und Dr. med…
Ü60 – Fragen zur sinnvollen Behandlungen
Ü60, welche Behandlungen sind sinnvoll. Diese Fragen beantwortet Ihnen Dr. med Thomas Bauer, Facharzt für Radiologie Welche Vorsorgeuntersuchungen sind aus ärztlicher Sicht für den Mann/ die Frau Ü60 ratsam? Ein ganzheitliches medizinisches Vorsorgekonzept sollte immer auch radiologische Vorsorgeuntersuchungen beinhalten. Sind entsprechende Risikofaktoren, familiäre Häufungen oder Grunderkrankungen vorhanden, helfen spezifische bildgebende Untersuchungen, Krankheiten frühzeitig zu…
Röntgen bei Schwangeren
Wie gefährlich ist Röntgen in der Schwangerschaft? Diese Frage beantwortet Ihnen Dr. med Yvonne Grimm, Fachärztin für Radiologie in dem nachfolgenden Beitrag. Röntgen bei Schwangeren Diese Frage stellen sich viele Frauen, die ein Baby erwarten. Und tatsächlich können Röntgenstrahlen unter Umständen das neue Leben schädigen, sodass Röntgenuntersuchungen in der Schwangerschaft grundsätzlich nur bei eindeutiger…
Dr. med Rupert Schmid im Team der Radiologie
Dr. med Rupert Schmid verstärkt die Radiologie München Süd-West zum 1. April 2020 ab April 2020: Radiologie München Süd-West seit Oktober 2016: Radiologie Starnberger See (Klinikum Starnberg und Nuklearmedizin der Asklepios Lungenfachklinik Gauting). Zusätzlich von 2013 – 2016 niedergelassen als Nuklearmediziner in der Maffeistraße 3 in München (zuvor Weinstr. 6) 2010 – 2016: Klinikum Dritter…
Die Radiologie München Süd West unterstützt Aktion Mensch
Die Radiologie München Süd West bedankt sich 2020 auf besondere Weise bei ihrem Team: Ein Jahreslos der Aktion Mensch ermöglicht allen Mitarbeitern ein Jahr lang Gutes zu tun und sich gleichzeitig über Gewinnchancen zu freuen. Die Idee dazu hatte Dr. med. Yvonne Grimm, Fachärztin für Diagnostische Radiologie. „DAS WIR GEWINNT ist nicht nur Slogan der…
Dr. med. Edgar Bendik verstärkt das Team der Radiologie
Dr. med. Edgar Bendik, verstärkt das Team der Radiologie seit dem 1. Oktober 2018. Schwerpunkte: Schnittbilddiagnostik (CT/MRT), muskuloskelettale Diagnostik, Neuroradiologie, onkologische Bildgebung 10/2001 – 11/2007 Studium der Humanmedizin an der Ludwigs-Maximilians- Universität München, Abschluss mit Staatsexamen 01/2008 – 09/2010 Weiterbildung am Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie des Klinikums München Schwabing 10/2010…
Das derzeit beste, bildgebende Verfahren zur Prostatakrebs-Diagnostik
Prostata Untersuchung: Prostatakrebs Symptome effektiv erkennen Prostatakrebsvorsorge für die besten Heilungschancen Das Prostatakarzinom ist der häufigste bösartige Tumor bei Männern. Daher ist die Prostatakrebsvorsorge sehr wichtig. Das frühe Erkennen eines Tumors, seiner Charakteristika (Aggressivität) und seines Ausbreitungsgrades sind entscheidend für die optimale Therapie sowie für eine effektive Operations- und Bestrahlungsplanung, zur Vermeidung von Folgeerkrankungen und…